(Bildrechte: Markus Schinhanl)

04.01.2020
Schierlinger Themen bei Klausur diskutiert

SCHIERLING. Die FREIEN WÄHLER Schierling haben ihre Themen und Aktionen bei einer eigens einberufenen Winterklausur diskutiert. Lob für die engagierte Sachpolitik gab es vom Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt, der ebenfalls die Klausur besuchte.

Es wurde intensiv diskutiert und die kommenden Aktionen wurden geplant. Aktuelle Themen, wie der Neubau des Rathauses, der Umgang mit der Bahnlinie Langquaid-Schierling-Eggmühl, sowie der Haushalt des Marktes Schierling wurden besprochen. Dabei zeigten die einzelnen Mitglieder ihre Fachkompetenz im jeweiligen Bereich. Vom 18-jährigen Schüler bis zum Rentner sind alle Alterstufen vertreten. Vom Landwirt über Einzelhandel, von Selbstständigen über Ingenieure bis Beamte sind viele verschiedene Berufgruppen in der Liste abgebildet.

Die Themen ÖPNV sowie die Schierlinger Schule und den Schulverbund / Schulverband wurde ausgiebig besprochen. Auch das Thema Umweltschutz stand als wichtiger Punkt auf der Liste. Hier haben sich die Freien Wähler Schierling mit mehreren Landwirten und auch Fachspezialisten aus der Wirtschaft gut aufgestellt. Es wurde kritisch und offen über aktuelle Probleme im Markt Schierling diskutiert.

Erfreulich zeigte sich auch MdL Tobias Gotthardt, der extra nach Schierling gekommen war, von der starken Leistung des Teams und dessen bodenständiger Ansicht und Einstellung. Es gehe nicht darum irgendwelche Luftschlösser aufzubauen oder irgendwelche Versprechungen zu machen, die nicht eingehalten werden können. Hier liegen die Freien Wähler Schierling genau richtig. Sachgerecht und realistisch werde an die Themen herangegangen ohne dabei die Realisierbarkeit aus den Augen zu verlieren. Nach intensiven Gesprächen ging es abends ans gemütliche Wintergrillen, mit selbstgemachten Würsteln, selbstgemachten Käsebrezen, grandiosem Glühwein und allerlei winterlicher Stimmung.